Birdwatching

1802

Es war die Begeisterung von Patrick und die Aussicht auf ein paar nette Tage am See, die mich dazu bewogen, den Kollegen ins „Birdwatching“ Wochenende zu folgen. Vögel beobachten? Natürlich dachte ich, die Beobachtungen würden sich bei unserer Männerrunde mehr auf die Strandbar konzentrieren. Aber - weit gefehlt!

Wir standen mit den Hühnern auf und am See angelangt sah ich mich gleich mit einer rabiaten Ente konfrontiert. Langschläferin? Schopfhaubenschnepfe, klärte mich Patrick auf. „Aber sieh, ein Backpfeifen-
drüsling!“ Tom deutete ins Dickicht. „Und da! Ein Rohrfußtrommler, schau!“. Die braunen Vögel entpuppten sich allerdings als Hirnschmetterlätten. Aha.

Doch dann: Patrick machte einen Schritt nach vorne, ein Holz knackte, die Schmetterlätten flogen auf, über unsere Köpfe hinweg und bedankten sich auf ihre Weise für unseren Besuch: meine Jacke war weiß gesprenkelt, die Haare auch. Das war zuviel!

Birdwatching kommt für mich seitdem nur noch im Gasthaus in Frage. Gut gerupft und durchgebraten habe ich die Dinger nämlich am liebsten!! Urlauben Sie gut und Tiscover Austria :-)

Home

Aktuelle Beiträge

Nelly Furtado in München
Warum bin ich gestern auf das Nelly Furtado Konzert...
Guenzl - 7. Mär, 21:40

The best of

Hier finden Sie die 25
lustigsten Geschichten

Archiv

Alle Geschichten im
Überblick

Suche

 

Kalender

Oktober 2002
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul


Freizeit
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren