Hühnerschorsch

Zur Osterzeit ist es der heimliche Volkssport in Österreich - das Eierpecken. Man schlägt Osterei an Osterei – dessen Ei ganz bleibt, hat gewonnen.
Der ungekrönte Eierpecker-König bei uns im Dorf war Georg, der Hühnerschorsch. Er züchtete auf seiner Hochalm eine äußerst widerstandsfähige Hühnerrasse, die ebensolche Eier produzierte. Letztes Jahr forderte ich Schorsch zum Duell; als Adjutant stand mir mein Großvater ehrgeizig zur Seite. "Günzl", hüstelte er, "nimm das erste Ei einer jungen Henne nach der Silvesternacht, koche es bei Vollmond genau 10,11 Minuten im geweihten Wasser aus St. Kanzian und vergrabe es bis zum Ostersonntag unter der alten Steineiche!
Als Günzl, der Zerschmetterer, ging ich beim Kampf am Ostermontag in die Dorfgeschichte ein. Ich hatte die Rezeptur von Opa etwas verbessert und nahm statt des Hühnereis sicherheitshalber ein Ei aus Gips! Pecken Sie gut und tiscover Austria :-)
Guenzl - 22. Feb, 10:46